Steffen Hass, KonzertsaxophonisT

wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Instrumentalspiel, wobei ihn am meisten der Saxophonunterricht bei Linda Bangs ( The Rascher Saxophone Quartet ) prägte, den er seit 1983 an der städt. Jugendmusikschule in Mannheim erhielt.

Nach dem Abitur 1990 trat Steffen Haß in die Saxophonklasse von Hermann Cordes an der staatl. Hochschule für Musik und Theater Hannover ein. 1994 schloß er sein Hauptstudium mit dem Diplom für Instrumentalpädagogik ab, 1995 sein dortiges Aufbaustudium in der Künstlerischen Ausbildungsklasse mit dem sogenannten Künstlerischen Reifezeugnis.

 Von 1995 bis 1996 ging Steffen Haß, einer Einladung von Prof. Dr. Lawrence Gwozdz folgend, an die University of Southern Mississippi in Hattiesburg MS, USA, wo er bereits nach einem Jahr mit dem Master of Music Performance Degree sein dortiges Studium abschloß. 

2000 legte er an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Konzertexamen ablegte. Während seiner Studienzeit hat die Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen den musikalischen Werdegang von Steffen Haß sehr bereichert und ihn mit namhaften Interpreten und Pädagogen seines Faches zusammengeführt, wie zum Beispiel mit Sigurd RascherArno Bornkamp, Ivan Roth, Jean-Marie Londeix, u.a.

Seit 1990 ist Steffen Haß national wie auch international mit verschiedenen Orchestern als Solist aufgetreten, zum Beispiel mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, dem Burgdorfer Kammerorchester, dem University of Southern Mississippi Symphony Orchestra, dem Orchester der Fitharmonie Bohuslav Martinu -mit den letzten beiden auch auf CDs ( labels: USM, Albany Records ) -und mit dem Wendland Sinfonie Orchester.

Darüber hinaus hat Steffen Haß immer wieder in verschiedenen Opern- und Sinfonieorchestern in Deutschland als Orchestermitglied gastiert, in letzter Zeit besonders im Orchester des Staatstheaters Darmstadt, dem Philharmonischen Orchester der Stadt Freiburg, den Göttinger Sinfonikern und dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim.

Steffen Haß spielte unter der künstlerischen Leitung namhafter Dirigenten, wie zum Beispiel unter Hans Stadlmair, Kwame Ryan, Marc Albrecht, Klaus-Peter Hahn, Kirk Trevor, Christian Simonis, Kai Uwe Jirka, Yoel Levi, Motti Miron u.a.

Durch seinen weiten Tätigkeitsbereich hatte Steffen Haß oft Gelegenheit, mit internationalen Komponisten zusammen zu arbeiten und deren Werke uraufzuführen. Dabei sind Namen zu nennen, wie Augustyn Bloch, Hans Ulrich Engelmann, Harald Genzmer, Werner Wolf Glaser, Bertold Hummel, Karl-Wieland Kurz, Roland Leistner-Mayer, Mikl6s Maros, Hans Stadlmair, Michael Denhoff, Chen Yi, Philip Glass, Stefan Thomas, Daniel Börtz, u.a.

Zusätzlich ist Steffen Haß als Kammermusiker sehr engagiert. Von 1990 bis 1995 war er als Gründungsmitglied Primarius des Hannover Saxophon Quartetts, mit dem er u.a. einen Förderpreis der Hochschule für Musik und Theater Hannover erspielte, aber auch neben vielen Konzerten im Rahmen des World Saxophone Congress 1992 in Pesaro/ltalien konzertierte.

Darüber hinaus ist Steffen Haß seit dessen Gründung 1990 Konzertmeister des Süddeutschen Saxophon Kammerorchesters, welches mittlerweile über die Grenzen Deutschlands hinaus konzertiert, und mit dem er verschiedene Rundfunkproduktionen und CDs einspielte ( BR, HR, SWF; CD labels: Orgon Records, Phono Suecia, Melisma ). Seit dem Jahr 2001 ist er auch Mitglied des Rascher Saxophone Orchestra.

Von 1996 bis 2001 war Steffen Haß ebenfalls Primarius des trio vitreux, das sich aus drei Mitgliedern des Süddeutschen Saxophon Kammerorchesters zusammensetzte. Seit 2001 übernimmt er die gleiche Position im Saxophonquartett Tetraphonics.

Steffen Haß unterrichtet derzeit an der Musikschule der Stadt Calw im Fach Saxophon, sowie im Rahmen internationaler Kammermusikkurse.

Steffen Hass,  concert saxophonist, was born in 1970 in Mannheim, Germany. Since the age of six, he hasbeen playing instruments, whereas taking saxophone lessons with Linda Bangs
(The Rascher Saxophone Quartet ) at the Jugendmusikschule Mannheim had its most forming influence on him.

In 1990, Steffen Hass entered the Hochschule für Musik und Theater in Hannover, where he studied the saxophone with Hermann Cordes. Steffen Hass received the Diploma for Instrumental Pedagogy in 1994 and the Diploma for Performance and Orchestral Music in 1995 from the Hochschule.

Having received the invitation from Prof. Dr. Lawrence Gwozdz, Steffen Hass enrolled the School of Music at the University of Southern Mississippi in Hattiesburg, USA, where he finished his studies within the year of 1995/96 with the Master of Music Performance Degree.

Back in Germany, Steffen Hass re-enrolled the Hochschule in Hannover, where he finished his additional studies with the Concert Soloist Degree in 2000. During his student years, Steffen Hass frequently took part in several master classes, where he had the chance to work with well-known concert saxophonists, such as Sigurd M. Rascher, The Rascher Saxophone Quartet, Arno Bornkamp, Ivan Roth, Jean-Marie Londeix, and others.

Since 1990, Steffen Hass has been performing as soloist with various orchestras, such as the Kurpfälzische Kammerorchester, the Burgdorfer Kammerorchester, the University of Southern Mississippi Symphony Orchestra, the Orchestra of the Bohuslav Martinu Filharmoni and others.

Besides, Mr. Hass has been performing frequently with several opera and symphony orchestras all over Germany as guest saxophonist, in the recent past with the Orchestra of the Staatstheater Darmstadt, the Philharmonic in Freiburg, and the Göttinger Symphonic.

Steffen Hass has been performing under the direction of well-known conductors, such as Hans Stadlmair, Kwamé Ryan, Marc Albrecht, Klaus-Peter Hahn, Kirk Trevor, Christian Simonis, Kai-Uwe Jirka, Motti Miron, to name just a few.

Through his far-reaching musical activities, Steffen Hass often uses the opportunity of working with international composers whose works he has been premiering. Among those are Augustyn Bloch, Hans Ulrich Engelmann, Harald
Genzmer, Werner Wolf Glaser, Bertold Hummel, Karl-Wieland Kurz, Roland Leistner-Mayer, Elena Kroupova, Cristian Marina, Miklós Maros, Hans Stadlmair, Michael Denhoff, Stefan Thomas, Philip Glass and others.

In addition, Steffen Hass performs extensively as chamber musician and recitalist. He is a member of the South German Saxophone Chamber Orchestra, of the Rascher Saxophone Orchestra and is primarius of the Tetraphonics Saxophone Quartet and has performed with these ensembles all over Germany, Poland, Holland, Switzerland and the USA, including several radio and CD recordings.

Currently, Steffen Hass teaches at the Musikschule Calw, Germany, as well as
giving international master classes.